Protect Gaia
Taking positive action to acheive a better place to evolve for all living things
Tuesday, 30 July 2013
Sunday, 16 June 2013
Alternative Noble Prize holder, Dr. Vandana Shiva
Dr. Vandana Shiva and her lifelong battle for Mother Earth:

http://seedfreedom.in/
http://www.navdanya.org/
Seed Freedom: http://www.navdanya.org/attachments/Seed%20Freedom_Revised_8-10-2012.pdf
The Law of the Seed: http://www.navdanya.org/attachments/lawofseed.pdf
http://seedfreedom.in/
http://www.navdanya.org/
Seed Freedom: http://www.navdanya.org/attachments/Seed%20Freedom_Revised_8-10-2012.pdf
The Law of the Seed: http://www.navdanya.org/attachments/lawofseed.pdf
Saturday, 15 June 2013
Handel mit alten Sorten erlaubt
Bauern dürfen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs selbst Saatgut aus alten Pflanzensorten herstellen und vermarkten. Das Urteil ist eine Schlappe für Konzerne wie Bayer und Monsanto und schützt die biologische Vielfalt.
http://www.ksta.de/wirtschaft/saatgut-handel-mit-alten-sorten-erlaubt,15187248,16604552.html
http://www.ksta.de/wirtschaft/saatgut-handel-mit-alten-sorten-erlaubt,15187248,16604552.html
Sunday, 2 June 2013
Wer profitiert von Restriktionen auf Saatgut?
In 2013 wird innerhalb der EU das Thema Saatgut behandelt. Es könnte zu Restriktionen oder sogar "Verbote" für Saatgutaufbewahrung und Saattausch kommen.
Menschen (Bauern/Landwirte) machen genau das seit Tausend von Jahren.
Warum soll diese Handlung nun kontrolliert oder verboten werden?
Wen will der EU "schützen"?
Wer profitiert davon?
Zum weiterlesen...
http://helfen.global2000.at/node/19
Menschen (Bauern/Landwirte) machen genau das seit Tausend von Jahren.
Warum soll diese Handlung nun kontrolliert oder verboten werden?
Wen will der EU "schützen"?
Wer profitiert davon?
Zum weiterlesen...
http://helfen.global2000.at/node/19
Thursday, 30 May 2013
Kann man Leben patentieren?
Der erste Entwurf eines Saat- und Pflanzgutgesetzes wurde 1929 vorgelegt.
Die Vereinigten Staaten schufen 1930 eine Patentierungsmöglichkeit (US Plant Patent Act). Auch in Frankreich und den Niederlanden wurden recht früh Schutzsysteme geschaffen. 1938 wurde die Züchterorganisation ASSINSEL (Association Internationale des Sélectionneurs pour la Protection des Obtentions Végétales, inzwischen mit der Fédération Internationale du Commerce des Semences (FIS) vereinigt) aktiv.(Quelle: Wikipedia: Sortenschutz)

http://www.greenpeace.de/themen/patente/konzerne/artikel/pflanzen_patente_monopol_fuer_konzerne/
http://umweltinstitut.org/download/Gen-Themenflyer_Patente_web.pdf
http://www.greenpeace.de/themen/patente/konzerne/artikel/pflanzen_patente_monopol_fuer_konzerne/
![]() |
Klick für größeres Bild |
![]() |
Klick für größeres Bild |
Subscribe to:
Posts (Atom)